Als zertifizierter Desag Sachverständiger für Bauschadenbewertung im Sanitär- und Zentralheizungsgewerk, stehe ich Ihnen mit meinem fundierten Fachwissen und Know-how, zur Seite. Als Ihr persönlicher seriöser Ansprechpartner biete ich Ihnen individuelle Lösungen, ob durch mündliche empfehlende Beratungen oder schriftliche Privatgutachten.
Diese können im Auftrag öffentlicher und privater Auftraggeber erstellt werden. Sie dienen der Beurteilung technischer Mängel und Schäden, zur Leistungsfeststellung und –Dokumentation, oder zur Beweissicherung des Anlagebestands vor Durchführung von Sanierungsmaßnahmen. Damit wird den Beteiligten mit einer qualifizierten und technischen Aussage, eine gütliche Einigung bei Meinungsverschiedenheiten ermöglicht.
Sie haben die Aufgabe Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten, zeitnah auf der Grundlage privater Beauftragung, außergerichtlich und dennoch rechtsverbindlich zu klären. Hierzu müssen sich die Parteien auf einen Sachverständigen einigen und diesen beauftragen.
Ist eine Methode der außergerichtlichen Streitschlichtung, bei der Auseinandersetzungen im konstruktiven Dialog mit dem unabhängigen und unparteiischen Mediator gelöst werden. Der Mediator unterstützt die Parteien dabei, selbst Möglichkeiten für eine erfolgreiche Einigung zu erarbeiten. Das Verfahren ist kostengünstig, effektiv und zeitsparend. Mit einer hohen Erfolgsgarantie zeigt es für jede der Parteien Zugeständnisse und Eingeständnisse auf. Dadurch entsteht eine „win-win Situation“.
Insbesondere bei umfangreichen und schwierigen Schadensfällen sind Sachverständige gefragt. In der Schadensregulierung ermitteln sie den Schadensumfang und die Schadenssumme. Im Rahmen der fachgerechten Schadenabwicklung, prüfen die Sachverständigen die eingeholten Angebote und unterstützen Sie bei der Überwachung der Mängelbeseitigung und Rechnungsprüfung.